Der Musikverein Riedheim legt besonders großen Wert auf die Ausbildung der zukünftigen Musikerinnen und Musiker. Deswegen veranstalten wir in regelmäßigen Abständen Schnuppernachmittage, bei denen die Kinder Instrument ausprobieren können und die Eltern alles über den Ablauf der Ausbildung erfahren.
Damit die zukünftigen Musikerinnen und Musiker auch spaß am gemeinsamen musizieren
haben, haben wir im September 2011 mit Markdorf zusammen die GJK Markdorf - Riedheim gegründet. Hier sollen
nicht nur die Werte des gemeinschaftlichen musizieren sondern auch das miteinander im Vereinsleben vermittelt werden!
Zu den Auftritten wie Weihnachtskonzert, Kurkonzert, Pfingstmusikfest und Sommerfest zählen auch außermusikalische Aktivitäten wie z.B. Ausflug in Europapark, Hüttenaufenthalt, Grillfest, Videoabende
usw.
Seit 2012 sind auch Kinder und Jugendlichen vom Musikverein Ittendorf in der Gemeinschaftsjugendkapelle somit gibt es nun eine Jugendkapelle in der Stadt Markdorf in der alle Kinder und Jugendlichen der gesamt Stadt musizieren. Der Namen hat sich somit in GJK Markdorf - Riedheim - Ittendorf geändert.
Das sich die Institution GJK bewährt hat, stellte sich bereits mitte 2013 heraus, den auch die benachbarten Vereine Ahausen und Bermatingen schicken Ihre Kinder und Jugendlichen in die GJK Markdorf - Riedheim – Ittendorf.
Auf Grund der vielen Vereine hat sich der Namen 2017 in GJK geändert.
Falls auch Sie Interesse an der Jugendausbildung im Musikverein haben, wenden Sie sich bitte an unseren Jugendleiter.
1.Vorstand
Musikverein Riedheim
Ralf Eichenhofer
Mittlerer Lettenweg 5
88677 Markdorf
0049 17632221152
1. Vorstand
Musikverein Riedheim
Madeleine Hartel
Abteistraße 4/4
88214 Ravensburg
0049 1734947119
Rufen Sie einfach an +49 1606375407 oder nutzen Sie unser Kontaktformular